Sehr geehrter Leser, Als Mitglied einer Eigentümergemeinschaft sollten Sie wissen, dass das kürzlich verabschiedete Gesetz 8/2013 (26 Juni 2013), das vorhergehende Gesetz 49/1960 zur horizontalen Eigentümerschaft geändert hat. Viele Artikel des neuen Gesetzes haben sich geändert, insbesonders im Hinblick auf die erforderliche Mehrheit zur Durchsetzung von Beschlüssen und Vereinbarungen. Wir wollen uns in dieser Information […]
Weitere Reklamationen in Bezugnahme zu Inmobilien. Abgrenzungsprobleme und Inmobilienrecht, usw.
Aktuelle Artikel und Reale Fälle
In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel
Immobilienrecht. Rechtsanspruch gegen Verkäufer aufgrund Verschweigung undichter Stellen im Haus.
FRAGE Ich habe ein antikes Landhaus gekauf. Jetzt sind Probleme durch undichte Stellen und nasse Flecken aufgetaucht. Kann ich gerichtlich gegen den Verkäufer vorgehen, damit er die notwendigen Reparaturen vornimmt oder den entstandenen Schaden bezahlt? Sehr geehrter Leser Danke für Ihre Anfrage. Grundsätzlich lautet die Antwort auf Ihre Frage : JA. Sie können gegen den […]
MEINE BEWOHNBARKEITSBESCHEINIGUNG IST VERWEIGERT WORDEN UND ICH KANN WEDER STROM NOCH WASSER ANMELDEN.
FRAGE: Sehr geehrte Herren,Mit städtischer Baugenehmigung (licencia de obra construcción) haben wir uns ein Haus in der Marina Alta (Alicante) gebaut. Das Amt verweigert uns jetzt die Bewohnbarkeitsbescheinigung mit der Begründung, dass wir die Umlegung nicht bezahlt haben. Ohne Bewohnbarkeitsbescheinung können wir weder Strom noch Wasser anmelden. Was können wir tun? Sehr geehrter Leser, Danke […]