Kontaktiere uns

Auseinandersetzungen mit Nachbarn. Grundstücksabgrenzung. Herausgabeklage. Abmarkund des Grundstücks. Eigentumsrechte.

Kontact

    Aktuelle Artikel und Reale Fälle

    In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel

    Rechtmässigkeit der Besetzung eines gemeinschaftlichen Eigentums der Urbanisation seitens eines Nachbarn für private Nutzung.

    Anfrage: Ein Nachbar hat einen Teil der von allen Miteigentümern gemeinsamen genutzten Parkfläche besetzt und benutzt diesen Teil als private Terrasse. Er hat sogar Mobiliar aufgestellt, Sonnenschirm, Tisch, usw. Ist dies rechtens? Können wir etwas dagegen unternehmen? Sehr geehrter Leser, Danke für Ihre Anfrage. Nach Schilderung des Sachverhalts sind wir folgender Ansicht:  1.-Es besteht eine […]

    Weiterlesen…

    Spanisches Immobilienrecht. Eigentümergemeinschaften. Die bedeutsame Änderung des Gesetzes zur horizontalen Eigentümerschaft und dessen Auswirkung auf die Forderungseintreibung von aussenstehenden Beiträgen.

    Sehr geehrter Leser, Als Mitglied einer Eigentümergemeinschaft sollten Sie wissen, dass das kürzlich verabschiedete Gesetz 8/2013 (26 Juni 2013), das vorhergehende Gesetz 49/1960 zur horizontalen Eigentümerschaft geändert hat. Viele Artikel des neuen Gesetzes haben sich geändert, insbesonders im Hinblick auf die erforderliche Mehrheit zur Durchsetzung von Beschlüssen und Vereinbarungen. Wir wollen uns in dieser Information […]

    Weiterlesen…

    Declaración de incapacidad en España.

    Immobilienrecht. Rechtsanspruch gegen Verkäufer aufgrund Verschweigung undichter Stellen im Haus.

    FRAGE Ich habe ein antikes Landhaus gekauf. Jetzt sind Probleme durch undichte Stellen und nasse Flecken aufgetaucht. Kann ich gerichtlich gegen den Verkäufer vorgehen, damit er die notwendigen Reparaturen vornimmt oder den entstandenen Schaden bezahlt? Sehr geehrter Leser Danke für Ihre Anfrage. Grundsätzlich lautet die Antwort auf Ihre Frage : JA. Sie können gegen den […]

    Weiterlesen…