Die Beziehung zwischen dem Erblasser und seinem/seinen Erben ist im Vererbungssystem der spanischen Erbfolge sehr wichtig. In dieser Hinsicht sieht das spanische Recht vor, dass einige direkte und nahe Verwandte (Kinder, Eltern, Ehepartner) zwangsweise erben müssen. Als ausländischer Staatsangehöriger, können vermeiden, dass in Ihrem Fall das spanische Recht angewendet wird. Aus steuerrechtlicher Sicht kann […]
Beratung und Planung zur Erbschafts- und Schenkungssteuer.
Aktuelle Artikel und Reale Fälle
In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel
Erbschaftssteuer in Spanien. Steuerliche Folgen des Erbverzichts
Es ist allgemein bekannt, dass der Empfänger einer Erbschaft in Spanien der spanischen Erbschaftssteuer unterliegt. Die vorgeschriebene Frist für die Einreichung und Zahlung dieser Steuer, mit der wir Zuschläge oder Strafen vermeiden, beträgt sechs Monate seit dem Tod des Erblassers. Die Verjährungsfrist der Steuer, dh des Zeitraums in dem die Steuerbehörden das Recht haben, Steuern, […]
Steuervergünstigungen für Zuwendungen zwischen Eltern und Kindern. Spanien Valencianische Gemeinschaft.
Die Schenkung ist eine der häufigsten Formen für die Übertragung einer Immobilie in Spanien. Durch diesen Vorgang wird das Eigentum unentgeltlich an eine natürliche oder juristische Person übertragen. Besonders attraktiv ist diese Alternative in den Fällen, in denen Eigentümerschaft auf ein Familienmitglied übertragen werden soll, ohne das Objekt zu verkaufen. Die Schenkung unterliegt […]